Unsere Schule unterstützte 2018 auch ein Juniorteam einer Realschule. Auch wir konnten hilfreiche Tipps geben. Das Chassis wurde am BSZ Wiesau gefräst. Zum Tag der offenen Tür Stand unsere Bahn mit allem Zubehör einen Tag lang den Schülern der Sigmund-Wann-Realschule in Wunsiedel zur Verfügung. Der 2. Bürgermeister der Stadt und der Schulleiter der Realschule waren begeistert von der Aktion. Unser Lehrer Herr Büttner betreute die Bahn.
BSZ Racing trifft Christian Engel von der Geschäftsleitung der BHS Weiherhammer. Zusammen mit dem Geschäftsführer des ÜBZO Herrn Bauer, dem Schulleiter des BSZ Wiesau Dr. Wolfgang Eckstein und unseren Betreuern folgen sie gespannt den Erläuterungen unseres Teams.
Wir haben es mal wieder geschafft!! Bayerischer Meister und Süd-Ost-Gesamtsieger. Konstruktionspreis, Bestes Portfolio, Beste Präsentation!!
Jetzt heißt es alles geben für die DM in Friedrichshafen. Wir sind bereit...
Gemeinsam mit allen Helfern bei der bayerischen Meisterschaft, den Betreuern und dem gesamten Team beenden wir die Saison mit einem Grillfest. Dabei entstehen auch wieder neue Ideen und Visionen für eine erneute Teilnahme. Zuerst sind aber Ferien angesagt...
Nach einer langen Vorbereitung ist es nun endlich soweit. Unsere Berufsschule hat mit der Uni Pilsen einen Kooperationsvertrag geschlossen. Grundlage des Vertrages ist die Zusammenarbeit bei "F1 in schools" und "Formula students". Wir wollen gemeinsam noch bessere Autos bauen. Wir können Teile fertigen und die Studenten bei der Entwicklung helfen. Eine tolle Geschichte.
Zum Abschluss der Saison 15/16 kam nochmals das gesamte Team zusammen. Es wurden neue Ideen und Vorhaben für die nächste Saison besprochen. Leider müssen 3 Jungs wegen dem Alter aussteigen. Wir hoffen wir finden wieder drei neue begeisterte Motorsportler... Danke an uns Betreuerteam und unseren Coach Theo von b.wirkt!. Wir dürfen stolz auf unsere Leistungen der Saison sein und hoffen mit den Erfahrungen noch weiter nach vorne zu kommen. Nun aber ab in die Sommerpause...
Am Tag der DM Anmeldung werden wir vom Mitglied des Bundestages Herrn Albert Rupprecht persönlich im Bundestag empfangen. Wir stellen unser Team vor und erzählen von unseren Zielen. Wir überreichen ihm unser give-away zur DM. Anschließend bekommen wir eine VIP-Führung durch den Bundestag.
Einen Tag vor dem großen Wettbewerb entspannen wir gemeinsam im Tropical Island. Ein Toller Tag...
Unser Teamcoach Theo Bergauer von b.wirkt begleitet uns 5 Wochen lang und hilft uns eine perfekte Präsentation und ein geschicktes Auftreten hinzubekommen.
Unsere Sponsoren haben es möglich gemacht...
Wir haben einen eigenen Teamanhänger bekommen. Unsere komplette Ausrüstung kann nun schnell und einfach transportiert werden. Die 25m lange Bahn, die Start und Zieleinrichtung und alles Zubehör bleiben nun immer im Anhänger. So können wir die vielen Events leichter organisieren.
Eine Woche vor der DM 2016 haben wir ihn bereits eingeweiht.
Danke an alle unsere Sponsoren!!
07.04. 2016 Die Unterbringung für Potsdam ist gebucht. Noch ein Highlight: Wir sind am Freitag in den Bundestag eingeladen. Sogar die Politik ist auf uns aufmerksam geworden. Wir bekommen eine private Führung im Parlament!!
05.04.2016 Wir sind voll dabei... Wir haben unser Auto komplett überarbeitet und alle Teile neu hergestellt. Auch die anderen wichtigen Dinge wurden überarbeitet. Portfolio, Teambox und Präsentation haben eine ordentliche Überarbeitung hinter sich. Nun muss alles noch zu Ende gebracht werden. Wir haben einen engen Zeitplan!
22.03.2016 Wir können einige neue finanzkräftige Sponsoren finden.
18.03.2016 Ab jetzt wird unter höchster Geheimhaltung gearbeitet. Eines steht fest: Die Mitbewerber um den Titel müssen sich warm anziehen.
16.03.2016 Das Team ist eingenordet. Die Schlagzahl wird deutlich erhöht!!
14.3.2016 Erste Teambesprechung DM. WIr arbeiten an einer neuen Strategie...
12.3.2015 Süd-Ost Meisterschaft: Wir gratulieren dem Bayerischen Meister.
Wir sind Vizemeiser mit einer tollen Gesamtleistung.
29.01.2016 Wir starten mit der Serienmontage unserer Testfahrzeuge.
28.01.2016 Das Portfolio ist fertig. Es wurde heute zur Druckerei gebracht. Ein tolles Werk!! Zwei Seiten haben wir noch zurückgehalten für noch folgende Test.
Auch alle andere Dinge sind in der Druckerei zur Bearbeitung.
27.01.2016 Wir arbeiten an den Rädern. 20 Stück wollen wir fertigen.
Der 3D-Drucker arbeitet auf Hochtouren. Für alle Teile jetzt schon
ca. 70 Stunden.
26.01.2016 Wir grundieren zu Testzwecken unser Chassis. Hier tauchen einige
Probleme auf.
Wir haben jetzt das Chassis soweit, dass wir es ohne Probleme und
ohne Aufsicht fräsen können. Geplant sind 10 Stück zu fräsen.
22.01.2016 Teamsitzung 4:
- Große Lagebesprechung
- Berichte aller Teammitglieder über den Stand der Arbeiten
- Präsentation des Teamstandes
- Präsentation des Boliden
- Planung der nächsten Schritte
21.01.2016 Viel Arbeit machen uns unsere Räder. Aber sie sind nun auch fast soweit.
20.01.2016 Wir bauen einen Tag lang an unserer Teambox. Bis auf kleine Details ist sie fertig und schaut super aus.
19.01.2016 Wir schweißen unsere Teambox und sind sehr zufrieden.
18.01.2016 Wir arbeiten intensiv an unserem Portfolio. Wir montieren zum ersten Mal unser komplettes Auto. Auf den ersten Blick funktioniert es.
16.01.2015 Die Windkanaltest bei unserem Boliden sind sehr zufriedenstellend.
15.01.2016 Alle Teile für unsere Teambox sind fertig. Wir beginnen mit dem Zusammenbau.
14.01.2016 Die Konstruktion muss aufgrund der Prototypen-Tests angepasst werden. Wir fräsen das Chassis zum erste Mal.
12.01.2016 Wir haben über die Ferien fleißig gearbeitet. Die Konstruktion ist für das Erste abgeschlossen. Wir drucken die ersten Prototypen.
16.12.2015 Teamsitzung 3:
- Wir geben unsere Teambox frei zum Fertigen.
- Unser Auto ist für den ersten Durchgang fertig konstruiert.
- Die Anbauteile sind berits als Prototypen gefertigt.
- Unser Marketing hat nochmals Feinheiten mitgebracht. Diese werden
jetzt angepasst.
- Das Protfolio wird über die Weihnachtsferien in Angrif genommen.
- Es folgen die aerodynamischen Berechnungen.
08.10.2015 Unsere zweite Anmeldung steht fest. Wir haben uns angemeldet.
09.10.2015 Unsere erfahrenen Hasen haben bereits die neuen Vorgaben
ausgewertet und einige neue Ideen ins Spiel gebracht. Die Sachen
hören sich spannend an.
12.10.2015 Unsere Partner der Uni in Pilsen CZ arbeitet mit uns zusammen an verschiedenen ausgefeilten, technischen Neuerungen. WIr haben
ihnen das Regelwerk gegeben und um Hilfe gebeten. In einigen
Wochen wollen wir uns dann treffen und unsere Ideen austauschen.
13.10.2015 Unsere erste Teamsitzung liegt hinter uns: 3 Stunden harte Arbeit...
Das Team ist auf Spur. Alle sind voll motiviert. Die Richtung ist
festgelegt. Bis zur nächsten Teamsitzung sind bereits einige Arbeiten
zu erledigen.
14.10.2015 Auf unserem neuen 3D Drucker machen wir die ersten Drucktests. Die
Ergebnisse sind absolut in Ordnung und übertreffen die Qualität des letzten Jahres.
15.10.2015 Unser Grafikdesigner hat sich mit Profis über unser weiteres
Marketingkonzept unterhalten. Sie haben vorgeschlagen unser
Corporate Design nur anzupassen . Unser Team ist in der Region
bereits fester Bestandteil der Medien und daher wäre eine komplett
neue Marketingstrategie kontraproduktiv. Auch unsere Sponsoren
kennen unser Layout.
16.10.2015 Unsere Internetseite ist überarbeitet.
18.10.-19.11.2015
Es wird schon richtig gearbeitet. Teamboxdesign, Autokonstruktion, Marketing, Sponsoring...
Wir wollen diesesmal nicht so spät fertig werden und ausreichend Zeit für Tests haben. Eine Weitere Teamsitzung mit AUfgabenverteilung liegt hinter uns.
20.11.2015 Teamsitzung 3:
Ergebnispräsentation aller Teammitglieder:
- Unser Auto vom letzten Jahr wurde komplett umgestaltet
und bekommt eine neue Form, Technik, Farbe...
- Unsere Teambox wird komplett neu gestaltet.
- Erste Anbauteile liegen als 3D-Prints vor.
Jetzt heißt es Details klären...
Erste Windkanaltests müssen gemacht werden.
Gewicht muss eingestellt werden.
Und einiges das hier nicht verraten werden darf!!
20.11.2015 Ein möglicher weiterer Sponsor kommt zu Besuch. Wir stellen unsere Arbeit vor. Er ist positiv überrascht und stellt seine Unterstützung in Aussicht.
12.11.2014 Wir entscheiden uns zum Mitmachen.
19.11.2014 Der erste Sponsor und Unterstützer ist gefunden.
20.11.2014 Alle Teammitglieder stehen fest. Wir melden unser Team an. Wir einigen uns auf den Namen BSZ-Racing.
03.12.2014 Wir haben die Rückmeldung, wir machen mit.
04.12.2014 Erste Teambesprechung mit Aufgabenverteilung und Schlachtplan.
05.12.2014 Beginn mit der Sponsorensuche und den ersten Konstruktionsaufgaben.
12.12.2014 Zweite große Teambesprechung. Verfeinern des Arbeitsplanes. Das Balsaholz ist in unterschiedlichen Gewichtsklassen eingetroffen. Der erste Grobentwurf eines Rennwagens liegt vor. Wir konstruieren unabhängig 2 Autos, um am Ende daraus ein perfektes Rennauto zu machen.
13.12.2014 Unser Werbefachmann stellt die Hompage soweit fertig.
15.12.2014 Wir haben 81 Firmen um ein Sponsoring angefragt.
16.12.2014 Unsere Marketingabteilung sucht die Teamkleidung aus.
17.12.2014 Die ersten Sponsoren sind gefunden. Vielen Dank. Wir benötigen dennoch dringend weitere Unterstützer.
18.12.2014 Wir brauchen zum Testen die F1 Bahn und suchen Sponsoren.
22.12.2014 Dritte große Teambesprechung: "Berichte aus den Abteilungen"
Alle haben die Möglichkeit nun ihre Ideen einzubringen.
1. Präsentation der Hompage.
2. Vorstellung der Vorentwürfe des Rennwagens (Achsen, Spoiler).
3. Entwurfsskizze der Teambox besprechen.
4. Sponsorengelder und weitere Vorgehensweise.
5. Terminplanung Januar.
6. Auftrag an die Logistik diverse Materialien zu bestellen.
23.12.2014 Die Logistik erhält die Nachricht, dass eine für uns sehr wichtige Lieferung sich leider verzögert und erst Mitte-Ende Januar eintrifft.
25.12.2014 Unsere Leute vom Marketing haben einen ersten Entwurf unserer Teambox gezeichnet.
27.12.2014 Unsere beiden Konstrukteure hatten die Möglichkeit, mit einem Ingenieur aus dem Bereich Motorsport eines bekannten Autoherstellers sich zu treffen. Wenn alles gut läuft darf unser Team dem Rennstall einen Besuch abstatten. Evtl. besteht die Möglichgkeit sich mit Ingenieuren vor Ort über unser Fahrzeug auszutauschen.
28.12.2014 Wir verändern unsere Sponsorenanfragen und schnüren drei Sponsoring Pakete: Gold-Silber-Bronze
29.12.2014 Aufgrund des Treffens mit dem Ingenieur aus dem Motorsport, haben unsere Konstrukteure das Fahrzeug an entscheidenden Stellen überarbeitet.
30.12.2014 Das Marketing hat einen zweiten Entwurf der Teambox entwickelt. Besonders die Rückwand ist weiterentwickelt.
03.01.2015 Wir haben uns an den ersten Grundentwurf für die Präsentation gewagt. Jetzt muss sie nach und nach mit Leben gefüllt werden.
04.01.2015 Wir haben die 600er Besuchermarke auf unserer Homepage geknackt.
06.01.2015 Die ersten Speziallager sind da, unsere Tests beginnen.
07.01.2015 Unsere Teambox wird von Profis begutachtet.
09.01.2015 Wir sind sehr nahe an einem super Deal. Näheres in Kürze...
10.01.2015 Nach Recherchen sind die anderen Teams in einem großen Zeitvorteil. Unser Team hat erst Ende November begonnen. Aber wir schaffen das.
11.01.2015 Wir haben aus dem ersten Modell über CAD/CAM eine CNC-Datei erstellt.
Wir haben für die Oberfläche unseres Rennwagens ein Hochleistungsprodukt zur Verfügung gestellt bekommen. Hierzu wird es verschiedene Tests geben.
12.01.2015 Wir beginnen mit dem Fräsen unsers ersten Autos. Bilder dazu in Kürze unter Auto.
Die Vorbereitungen aller Abteilungen für die Teambesprechung laufen auf Hochtouren.
13.01.2015 Wir haben eine tolle Unterstützung unserer Schule bekommen. Jetzt könnnen wir loslegen. Näheres in Kürze.
14.01.2015 Wir haben einen weiteren großen Hauptsponsor gefunden. Das hilft uns erneut unseren Finanzplan zu realisieren.
15.01.2015 Unsere Marketingleute hatten einen erneuten Termin bei unserem Sponsor, der uns im Druck und Design unterstützt. Es wurden alle Marketing betreffenden Dinge nochmals durchgesprochen (Teambox, Portfolio, Werbemaßnahmen,...).
16.01.2015 Vierte große Teambesprechung:
Teambox:
- Gemeinsam haben wir das Layout erneut überarbeitet.
- Jetzt müssen alle Teile bestellt und besorgt werden.
- Sie sieht klasse aus, jetzt fehlen nur noch die Texte.
- Wir benötigen dringen die genauen Maße der Box.
Auto:
- Das erste Grobmodel haben wir 3D gedruckt. Sieht aus wie ein Rennauto...
- Wir besprechen weitere Verbesserungen, die wir aus den Gesprächen mit dem Ingenieur mitgenommen haben.
Präsentation:
- Wir haben ein Grundlayout und es stehen die großen Überpunkte. Nun müssen Details folgen.
- Wir besprechen erste Details zum Vortrag.
Portfolio:
- Wir einigen uns auf das Grundgerüst.
- Das Material wird ausgesucht.
Sonstiges:
- Die Logistik berichtet über den aktuellen Stand einiger Bestellungen.
- Die Sponsorenliste wird aktualisiert.
- Details zur Meisterschaft besprochen.
- Die nächsten Arbeitschritte werden aufgeteilt und müssen bis zum nächsten Treffen erledigt werden.
17.01.2015 Wir haben über 1000 Besucher auf unserer Seite!!
19.01.2015 Wir reservieren die Unterkunft in Fürstenfeldbruck.
21.01.2015 Wir fräsen das erste Model auf der Fräsmaschine unserer Schule.
22.01.2015 Nur mit dem Aufspannen haben wir noch Schwierigkeiten, unser Produktingenieur arbeitet aber an einer Lösung.
23.01.2015 Wir haben genug Sponsoren um die Rennbahn und das Zeitmesssystem zu kaufen.
23.01.2015 Unsere Logistik hat eine große Menge Gaspatronen bestellt. Schließlich wollen wir ordentlich üben.
26.01.2015 Nach verschiedenen Tests können wir unseren Chassis in einem Zug fräsen. Unser Produktingenieur hatt ganze Arbeit geleistet. Ein Chassis dauer ca. 1,5 Std. auf unserer 5ax simultan Fräsmaschine.
Wir haben unser komplettes Auto mit Profis aus der Rennbranche nochmals besprochen. Die neuen Ideen müssen wir jetzt noch umsetzen.
Die ersten Teile für unsere Teambox sind eingetroffen. Sie wird ein absolutes Highlight! Auch hier laufen Tests. Wir hoffen unsere Ideen können wir auch umsetzten. Wir haben verschiedene Bauteile bereits auf der Wasserstrahlanlage der Schule programmiert und geschnitten.
Die Entwicklung der Räder geht voran.
27.01.2015 Unsere ersten Baugruppen für die Teambox entstehen.
Wir machen uns über die Planung der Oberfläche und der Lackierung.
28.01.2015 Ein weiteres I-Tüpfelchen für die Meisterschaft in FFB ist fertig. Lasst Euch überraschen. Wir mussten alle zusammenhelfen, um es zu fertigen.
Alle arbeiten fleißig an ihren Aufgaben, um bei der nächsten Teambesprechung ihre Ergebnisse vorzustellen.
29.01.2015 Wir habem über 1300 Besucher auf unserer Seite. Scheint interessant zu sein!
30.01.2015 Fünfte große Teamsitzung:
Teambox: - Es geht an die Details!
- Es werden die unterschiedlichen Inhalte der Box präsentiert.
- Die Boxbauer bekommen nach Abstimmungen weitere Aufgaben.
- Eine echt bewegte Sache :-).
Auto: - Das Chassis wird präsentiert. Echt spitze!
- Es wird die Lackierung besprochen.
- Austausch über die Lager.
- Spoiler Aufnahme
- Zeitpunkt für die Fertigstellung festgelegt.
Portfolio: - Die ersten 5 Seiten werden präsentiert.
- Eine tolle Leistung unserer Marketingleute.
Sonstiges: - Unsere wissenschaftlichen Begleiter laden zu einem Treffen!
- Es geht um den Windkanaltest.
02.02.2015 Einer unserer Sponsoren lackiert uns zum Test unser erstes Chassis. Wir sind gespannt welches Gewicht herauskommt. Wir werden es Ende der Woche zurückbekommen.
03.02.2015 Für unsere Teambox ist mehr Geld nötig als gedacht. Wir brauchen dringend noch einen Sponsor.
Unser Portfolio entwickelt sich. Wir haben schon 7 interessante Seiten.
04.02.2015 Heute war der Regierungspräsident im Schulhaus. Er hat sich auch unser Projekt angesehen und war begeistert.
Leider ist die Wasserstahlanlage ausgefallen, wir warten auf Ersatzteile.
Unser Marketing ist in vollem Gange. Wir haben nun fast alle Daten für die Druckerei und unsere Teamkleidung. Einen Sponsor haben wir hierfür auch gefunden.
05.02.2015 Wir machen Tests für die Reifen. Hier hilft uns das Wissen unseres Materialwissenschaftlers, der uns gute Ratschläge gibt.
Über 1500 Besucher auf unserer Homepage!!
06.02.2015 Wir haben in der Schule 4 Chassis mit unterschiedlichem Holz gefräst.
Jetzt geht es an die Montage der Spoiler und Achsen. Und dann heißt es testen, testen, testen...
07.02.2015 Über 1650 Besucher auf unserer Homepage!
09.02.2015 Wir haben 360 Testpatronen für unsere Fahrzeugtests.
Auch die Auffangeinrichtung für die Autos sind da.
Wir haben nochmals Balsaholz nachbestellt. Sollte für 10 Fahrzeuge reichen.
Ein weiterer Sponsor ist gefunden.
Die ersten Schritte im virtuellen Windkanal sind gemacht. Die step Datei muss aber angepasst werden.
11.02.2015 Wir bekommen unser Testchassis vom Lackierer. Es sieht spitze aus. Wir haben aber Schwierigkeiten mit dem Gewicht. Hier muss eine Lösung her.
Um das Auto im Windkanal zu perfektionieren haben wir einen Profi ausfindig gemacht, der die Bilder auswertet.
Die Teamkleidung ist da. Freitag Probeanziehen und dann ab in den Druck.
12.02.2015 Unser großes Päckchen ist da. 265kg schwer!! Es ist unsere Rennbahn und das Zeitmesssystem. Sobald sie aufgebaut ist gibt es Fotos. Wir sind sehr gespannt auf unsere ersten Rennen.
13.02.2015 Sechste große Teamsitzung:
Teambox: - Es werden die letzten Details besprochen
- Alle Teile und Gegenstände sind jetzt in Bearbeitung
- Wir testen unsere Wasserstrahl geschnittenen Teile
Kleidung: - Es ist große Kleideranprobe
- Nun kann alles mit unseren Sponsoren bedruckt werden.
Auto: - Die Konstrukteure stellen ihre Ergebnisse vor.
- Sie haben in den Werkstätten der Schule bereits 5 Autos gefräst.
- Auch verschiedene Anbauteile haben wir auf unseren 3D Druckern gedruckt. In verschiedenen Druckverfahren.
- Uns ist das Holz ausgegangen. WIr finden gerade noch einen Händler, der uns unser Wunschholz liefern kann.
- Unsere selber hergestellten Räder werden vorgestellt. Wir haben auch noch andere Varianten in Auftrag gegeben. Diese bekommen wir aber erst.
- Wir einigen uns auf eine besondere Achsenkonstruktion, diese wird nächte Woche gefertigt.
Portfolio: - Der aktuelle Stand wird vorgestellt.
- Es sind schon 15 Seiten fast fertig. Nur noch Feinarbeit.
Sonstiges: - Terminabsprachen für den Ablschulsß verschiedener Arbeiten.
- Termin für das Aufbauen unserer Rennbahn.
14.02.2015: - Wir waren bei der Textildruckerei. Nach langen Verhandlungen konnten wir uns einigen. Unsere Kleidung wird bestickt und bedruckt. Echter Formel 1 Look.
15.02.2015 Wir haben 1800 Besucher auf der Hompage. Wir sind echt stolz!
17.02.2015 Unser Prototyp wird montiert. Für den ersten Test.
18.02.2015 Die Stickerei macht nun Muster von allen Stick- und Druckbildern. Wir sind gespannt. Eine Näherin ist auch gefunden, die uns die Kleidung fertig macht.
19.02.2015 Wir bauen unsere Rennbahn auf. Nach anfänlichen Schwierigkeiten haben wir den Dreh raus. Wir testen unsere Reaktionszeit und lassen unseren Prototypen fahren. Komplett ohne Spoiler und viel zu schwer. Aber schon eine ordentliche Zeit. Alle sind begeistert. Nur mit der Länge der Bahn haben wir doch nicht gerechnet. Aber wir haben einen Platz gefunden.
Gespräche mit der Druckerei. Unser Teamstand muss fertig werden.
20.02.2015 Wir haben weitere Autos zu Testzwecken lackieren lassen. Eine ordentliche Lösung ist gefunden.
Unser erstes Spezialrad ist gefertigt. Jetzt kommt es in die Testphase.
21.02.2015 So langsam wird die Zeit knapp. Aber mit dem haben wir gerechnet. Wir haben eben sehr spät angefangen.
22.02.2015 Wir haben über 2000 Besucher auf unserer Seite!!
23.02.2015 Letzte Teile auf der Wasserstrahlanlage schneiden.
24.02.2015 Wir haben unsere Windkanalauswertung. Und müssen das Chassis und den Spoiler anpassen.
Wir versuchen uns selber mit dem Lackieren der Boliden.
25.02.2015 Testfahrten mit altem Chassis. Die Fahrzeiten sind zufriedenstellend.
Reaktionszeiten auch....
Fräsen des angepassten Chassis.
26.02.2015 Wir bereiten den Tag der offenen Tür und unseren Auftritt vor.
Über uns gibt es einen Radiobeitrag.
Wir fragben beim lokalen Fernsehsender an, ob ein Bericht gemacht werden könnte.
27.02.2015 Die Fräse läuft den ganzen Tag und wir fräsen Chassis.
Der Tag der offenen Tür an unserer Schule war ein großer Erfolg. Die Gäste lassen unsere Testfahrzeuge 120 mal fahren. Sogar Politiker des bayerischen Landtages, Schulamtsleiter und andere Ehrengäste sind begeistert.
Auch wir haben genug Zeit um unsere Reaktionszeit zu verbessern. Auch die Fahrzeiten sehen ganz gut aus.
28.02.2015 Wir besuchen die Stickerei. Die ersten Logos für unsere Kleidung sind fertig. Sieht echt klasse aus.
01.03.2015 Wir lesen unser Portfolio gemeinsam um es Anfang der Woche in den Druck zu geben.
02.03.2015 Wir drehen nochmals neue Achsen für unseren Boliden.
Auch testen wir nochmals neue Lager.
03.03.2015 Wir waren nochmals in der Druckerei. Nun sind alle Dateien fertig.
Ende der Woche sollten wir alles haben. Hoffen wir.
04.04.2015 Die Zeit wird knapp. Nun sind alle gefragt. Jeder hilft jedem. Chassis schleifen, Räder nachbearbeiten, Präsentation fertigstellen, Messestand verfeinern.
05.04.2015 Planungen für die letzten beiden Wochen: Autos lackieren, Präsentation üben, Teambox Probeaufbau, Autos montieren und
letzte Tests.
06.04.2015 Wir legen die Positionen der Sponsoren auf unserer Teamkleidung
fest. Wir werden sie erst in der Woche der Meisterschaft
bekommen.
Unsere Spezialräder werden Ende der Woche fertig. Ob das noch
reicht werden wir sehen...
09.03.2015 Einen halben Tag verwenden wir, um unseren Teamstand aufzubauen und fertigzustellen. Er sieht absolut genial aus. Es wird eine der großen Überaschungen in FFB!!
12.03.2015 Unsere Portfolios sind aus der Druckerei zurück. Sind wirklich toll geworden.
13.03.2015 Unsere Teamkleidung ist fertig. Sie sieht klasse aus.
Auch unsere Boliden sind vom Lackieren zurück. Wir haben nun sieben Chassis.
Große Aufregung: Auf der Seite von F1 in Schools werden Details zur Teambox veröffentlicht. Wir können nun aber nichts mehr ändern.
16.03.2015 Wir trainieren die Präsentation.
17.03.2015 Wir montieren unsere Autos. Es dauert länger als geplant. Die Zeit wird wirklich eng. Es tauchen Probleme mit dem Gewicht auf...
Auch die Lager machen uns Ärger.
18.03.2015 Endlich kann unsere Teambox einmal komplett aufgebaut werden. Wirklich knapp, aber es sieht spitze aus.
19.03.2015 Letzter Tag vor der Abreise. Wir packen alles und sogar jetzt noch letzte Änderungen. Die Zeit ist uns echt davon gelaufen.
Es ist 23:13 Uhr und wir brennen gerade die CD mit unserer Konstruktion.
20.03.2015 Abfahrt 10:00Uhr in Wiesau zum großen Event... Ihr hört von uns.
Gratulation zur Teilnahme an F1 in schools.
Viel Spaß bei der Entwicklung und viel Erfolg!
Sogar während den Ferien seit Ihr schwer aktiv. Super...
Super Sache...